Omnibus-Newsroom

Die zentrale Übersicht unserer Webinare, Ratgeber, Fachartikel und Praxisbeispiele zum EU-Omnibus.

Lächelnder Mann in grünem Pullover steht vor einem grünen Hintergrund, hält eine weiße Tasse in der einen Hand und ein Smartphone in der anderen. Ein stilisiertes Sternsymbol neben dem Smartphone deutet auf eine positive Nachricht hin.

Anstehende Events

29.4.2025
|
11-12 Uhr
Zoom
|

Transformation braucht Daten – Nachhaltigkeit neu denken nach dem Omnibus

Jetzt anmelden

Online Kurse

Vorschaubild Planted Onlinekurs Post-Omnibus
April 2025
60 Minuten

CSRD, VSME & Co.: Omnibus-Update & ESG-Tipps einer EFRAG-Expertin

Jetzt ansehen

Omnibus-Ratgeber

Beispielbericht zur VSME

Jetzt herunterladen

Convince your boss: Warum es sich lohnt, in ESG zu investieren

Jetzt herunterladen

EU-Omnibus für Unternehmen mit < 1.000 Mitarbeitenden

Jetzt herunterladen

EU-Omnibus für Unternehmen mit > 1.000 Mitarbeitenden

Jetzt herunterladen

VSME-Standard als Wettbewerbsvorteil

Jetzt herunterladen

Praxisbeispiele: Wie Unternehmen mit dem EU Omnibus umgehen

Gesundheitswesen
500-1.000 Mitarbeitende
Enterprise
Für uns ist Nachhaltigkeit ein strategisches Thema – nicht nur eine gesetzliche Pflicht. Wir setzen jetzt auf den VSME-Standard und bereiten uns gezielt auf unseren ersten CSRD-Bericht vor. Wir wollen als Vorbild vorangehen – und sind überzeugt, dass eine klare ESG-Strategie künftig auch zu Kosteneinsparungen führt.

Für uns ist Nachhaltigkeit ein strategisches Thema – nicht nur eine gesetzliche Pflicht. Wir setzen jetzt auf den VSME-Standard und bereiten uns gezielt auf unseren ersten CSRD-Bericht vor. Wir wollen als Vorbild vorangehen – und sind überzeugt, dass eine klare ESG-Strategie künftig auch zu Kosteneinsparungen führt.

Simon Horst
Referent für Nachhaltigkeit
Caritasverband Bruchsal
Elektronik
250-500 Mitarbeitende
Professional
Auch wenn wir durch die Omnibus-Verordnung wahrscheinlich nicht mehr unter die CSRD fallen, bleibt Nachhaltigkeit ein strategisches Ziel – verankert auf Geschäftsführungsebene, getragen durch unsere Unternehmenswerte und Kundenanforderungen. Die Wesentlichkeitsanalyse bildet dafür die Grundlage unserer zukünftigen Nachhaltigkeitsaktivitäten, die wir künftig im VSME-Bericht dokumentieren.

Auch wenn wir durch die Omnibus-Verordnung wahrscheinlich nicht mehr unter die CSRD fallen, bleibt Nachhaltigkeit ein strategisches Ziel – verankert auf Geschäftsführungsebene, getragen durch unsere Unternehmenswerte und Kundenanforderungen. Die Wesentlichkeitsanalyse bildet dafür die Grundlage unserer zukünftigen Nachhaltigkeitsaktivitäten, die wir künftig im VSME-Bericht dokumentieren.

Vivien Sarah Fielk
Sustainability & Material Compliance Officer
Insta GmbH
IT-Dienstleistungen
1.000-2.000 Mitarbeitende
Professional
Auch wenn aktuell nicht feststeht, ab wann die Berichtspflicht für Senacor gilt, werden wir in Zukunft sehr wahrscheinlich weiterhin berichtspflichtig bleiben. Für uns steht daher fest, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, die steigenden Kundenanforderungen umzusetzen und begreifen die verlängerte Frist als Chance, um uns sehr gut auf das Reporting vorzubereiten. Wir optimieren interne Prozesse, stellen eine hohe Datenqualität sicher und nutzen die zeitlichen Ressourcen auch, um weitere Projekte auf den Weg zu bringen.

Auch wenn aktuell nicht feststeht, ab wann die Berichtspflicht für Senacor gilt, werden wir in Zukunft sehr wahrscheinlich weiterhin berichtspflichtig bleiben. Für uns steht daher fest, dass wir kontinuierlich daran arbeiten, die steigenden Kundenanforderungen umzusetzen und begreifen die verlängerte Frist als Chance, um uns sehr gut auf das Reporting vorzubereiten. Wir optimieren interne Prozesse, stellen eine hohe Datenqualität sicher und nutzen die zeitlichen Ressourcen auch, um weitere Projekte auf den Weg zu bringen.

Sophie Weiner
Nachhaltigkeitsbeauftragte
Senacor Technologies AG

CSRD-Pflicht verschoben oder aufgehoben? Was Sie jetzt tun sollten

Planted liefert Ihnen den optimalen Fahrplan, wie Sie trotz Unsicherheit Ihre ESG-Strategie effizient realisieren und sich als Wettbewerbsvorreiter positionieren.