Case Study

Von Komplexität zur Klarheit: CSRD-Umsetzung im Krankenhaus Linz-Remagen

Über

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen ist eine Einrichtung mit zwei Standorten, 293 Betten und unter anderem Fachabteilungen für Innere Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Anästhesie, die jährlich etwa 5.500 Operationen durchführt.

500-1.000

Mitarbeitende

Gesundheitswesen

Branche

2024

Startjahr

Lösung
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse
  • ESRS
  • CO2-Bilanz
  • CSRD-Reporting
Professional
+ Enterprise

Paket

Herausforderung

Komplexe Anforderungen, begrenzte Ressourcen

Als das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen mit den neuen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) konfrontiert wurde, stand es vor einem Berg an Herausforderungen. Trotz bereits umgesetzter Maßnahmen im Abfall- und Energiemanagement sowie einer ISO 50001 Zertifizierung, brachte die CSRD eine neue Dimension an Anforderungen mit sich:

  • Komplexität der Richtlinie: Fehlendes Know-how zur Umsetzung der CSRD in Krankenhäusern
  • Zeitmangel: Keine Kapazitäten, sich durch tausende Datenpunkte zu arbeiten
  • Angst vor Fehlern: Hoher Druck, alle rechtlichen Vorgaben korrekt umzusetzen

Ein externer Partner wurde gesucht, der nicht nur Fachwissen mitbringt, sondern auch einen verständlichen und praxisnahen Weg durch den Berichtsprozess aufzeigt.

Lösung

Planted überzeugt mit kompetenter Beratung und intelligenter Automatisierung

Neben der Fachkompetenz des CSRD-Expertenteams war auch die KI-gestützte Softwarelösung ein entscheidender Faktor für die Wahl von Planted. Besonders überzeugend für das Krankenhaus Linz-Remagen war die Fähigkeit der ESG-Software, aus den 1.200 ESRS-Datenpunkten gezielt die relevanten Informationen zu aggregieren.

„Wir haben weder die Zeit noch die Ressourcen, uns durch alle 1.200 Datenpunkte der ESRS zu arbeiten. Die Software von Planted wird uns diese Aufgabe abnehmen – das spart uns enorm viel Zeit.“, sagt Jolanda Pott, Assistenz der Geschäftsführung, Verbundkrankenhaus Linz-Remagen.

Strukturierter Einstieg: Die ersten Schritte mit Planted

Der Prozess begann mit der doppelten Wesentlichkeitsanalyse. In zwei Workshops mit dem Planted-Expertenteam wurden geschäftliche Aktivitäten und Stakeholder erfasst sowie die Auswirkungen, Risiken und Chancen (IROs) identifiziert.

„Die bisherige Zusammenarbeit mit Planted ist erkenntnisreich, leger und wertvoll. Besonders die Workshops sind Gold wert, weil sie auch anfangs skeptische Teammitglieder abholt.“ so Jolanda Pott.

Das ist besonders wichtig, da viele verschiedene Abteilungen in den CSRD-Prozess involviert sind – von der Geschäftsführung über Controlling, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Supply Chain Management und Qualitätsmanagement bis hin zur Assistenz der Geschäftsführung.

„Durch die enge Zusammenarbeit mit Planted entwickelte sich bei allen ein Gespür dafür, dass Nachhaltigkeit ein Zukunftsthema ist, von dem wir profitieren können.“

CO₂-Bilanz und vollständige CSRD-Berichterstattung

In den kommenden Workshops werden die identifizierten IROs in die Software übertragen und mithilfe von KI bewertet. So können präzise die wesentlichen Datenpunkte für das Krankenhaus Linz-Remagen ermittelt werden. Die abschließende Präsentation der Ergebnisse bildet dann die Grundlage für die weiterführenden Schritte – von der CO₂-Bilanz bis hin zur vollständigen CSRD-Berichterstattung.

Ausblick

Weitere Schritte für eine nachhaltige Unternehmensstrategie

Auch über die CSRD-Berichterstattung hinaus setzt das Krankenhaus weiterhin auf nachhaltige Maßnahmen. In den kommenden Monate sind unter anderem folgende Projekte geplant:

  • ISO 50001: Fortlaufende Bewertung des Energieverbrauchs zur Identifikation von Einsparpotenzialen
  • Photovoltaik-Anlage: Beantragung von Fördermitteln zur Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks
  • Digitalisierung der Patientenakten: Optimierung der Prozesse zur Senkung des Papierverbrauchs und Steigerung der Effizienz

Weitere Case Studies

IT-Dienstleistungen
Professional

ESG-Bericht mit Planted: Senacor stärkt internes Know-how

Elektronik
Professional

Vom Tabellenchaos zur automatisierten Berichterstattung

Gesundheitswesen
Professional

Nach VSME: CSRD-Compliance für den Caritasverband Bruchsal

Software / IT
Advanced

Steuererklärung trifft Umweltschutz: Nachhaltigkeit bei Wundertax

Dienstleistung
Professional

MYTY startet ihre net+ Initiative für mehr Nachhaltigkeit

Maschinenbau
Advanced

Nachhaltigkeit unter Einbindung der Mitarbeitenden

Software / IT
Advanced

Passion4IT auf dem Weg zu Net-Zero