Die Komplettlösung für dein stressfreies CSRD-Reporting
Egal, ob du schon einen CSRD-Report hinter dir hast (und dir schwörst: „Nie wieder so!“) oder gerade zum ersten Mal vor der CSRD stehst – wir machen’s dir leicht.

CSRD-Reporting im Griff, auch wenn Anforderungen sich ändern
Co-Pilotin Kaia, unser CSRD-Experten-Team und Wirtschaftsprüfer-Sparring halten dich trotz Omnibus auf Spur. So gewinnst du Zeit für nachhaltige Transformation.

Automatisiert & immer aktuell
Kaia behält alle CSRD-Vorgaben im Blick: Sie strukturiert Daten, zeigt dir, welche ESRS-Datenpunkte für dein Unternehmen wichtig sind und passt sich automatisch an neue regulatorische Anforderungen an.

Fachwissen an deiner Seite
Unser CSRD-Expertenteam begleitet dich 1:1 in: Doppelte Wesentlichkeitsanalyse, ESRS Datenpunkte, der abschließenden Berichterstellung und leistet eine prüfsichere Dokumentation.

Alles in einer Plattform
Workshops, Aufgaben, Audit-Trail und finaler Report greifen nahtlos ineinander, damit du die CSRD sauber erledigst und dich mit der gewonnenen Zeit auf Transformation konzentrieren kannst.
So führen wir dich durch die CSRD: Immer begleitet durch AI und Experten-Team
1. Kick-off & Analyse
Mapping von Geschäftsaktivitäten, Stakeholdern & Wertschöpfungskette.
--> Klare Ausgangslage, keine offenen Fragen.
2. Doppelte Wesentlichkeit (DWA)
IROS-Identifizierung, priorisieren von Themen und reduzieren der Datenpunkte von >1.000 auf das Wesentliche.
--> Fokus auf relevante Inhalte statt Informationsflut.
3. Datenerhebung & Dokumentation
Sammeln und strukturieren der für euch relevanten Daten, Bereitstellung der Argumentation für die Wirtschaftsprüfung und den Audit-Trail.
--> Bis zu 75 % weniger manueller Aufwand.
4. Bericht & Review
Nachhaltigkeitserklärung bereit für die Wirtschaftsprüfung.
--> Prüfsicherer Report, stressfreier Abschluss.
Einblicke in unsere Plattform
Doppelte Wesentlichkeit einfach machbar dank AI
Co-Pilotin Kaia und das Experten-Team begleiten dich von Anfang an: Sie helfen euch, in kürzester Zeit IROs oder Geschäftsaktivitäten zu identifizieren und machen relevante Vorschläge für eure Branche. Du sparst dir Stunden manueller Arbeit.

Effizientes Projektmanagement für bessere Übersicht
Die richtigen ESRS-Datenpunkte bilden den Rahmen für den finalen CSRD-Report. In der Datenpunktliste kannst du einfach nach z.B. Verantwortlichkeiten, Status oder Fälligkeitsdatum filtern. So behältst du den aktuellen Stand immer im Blick und arbeitest Jahr für Jahr effizient.


Schritt-für-Schritt zur CSRD-Compliance
Unser Leitfaden zeigt dir, wie du mit deinem Team die doppelte Wesentlichkeitsanalyse einfach umsetzen kannst.
Starte jetzt euer CSRD-Reporting
Ob erste Verständnisfragen oder klare Anweisungen zur Umsetzung: Kaia hilft dir bei jedem Schritt des CSRD-Reportings.
