Live Webinar
2.4.2025
11 Uhr
Zoom

Neue ESG-Spielregeln: Sind Sie vorbereitet?

Nach den regulatorischen Anpassungen stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Was bedeutet das für unsere Nachhaltigkeitsstrategie? Lernen Sie ESG als strategischen Vorteil zu nutzen und regulatorische Änderungen richtig einzuordnen.

Bekannt aus

Was Sie erwartet

Die ESG-Landschaft verändert sich rasant: Regulatorische Erleichterungen treffen auf steigende Anforderungen von Kunden, Investoren und Banken. Wie können Unternehmen trotz neuer Spielräume eine zukunftssichere Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln?

In unserem Webinar erhalten Sie praxisnahe Einblicke aus drei Perspektiven: Finanzmarkt, Unternehmensstrategie und AI-powered ESG Software. Erfahren Sie, welche Anforderungen weiterhin bestehen, welche neuen Chancen sich eröffnen und wie Sie Nachhaltigkeit als strategischen Vorteil nutzen können.

Aktuelle Einordnung der ESG-Debatte nach den regulatorischen Anpassungen

Finanzmarkt-Insights: Welche ESG-Kriterien sind für Banken & Investoren entscheidend?

Strategische Nachhaltigkeit: Warum ESG jetzt Teil des Risikomanagements ist

Praxis-Case eines ESG Software Startups: Digitalisierung & Effizienz in der Umsetzung

Für wen ist der Workshop gedacht?

Für wen ist das Webinar gedacht?

Für wen ist die Messe gedacht?

Nachhaltigkeits- und Compliance-Manager: Verantwortliche, die die CSRD-Anforderungen effizient umsetzen möchten.

Führungskräfte und Entscheider: Unternehmen, die ihre Nachhaltigkeitsstrategie stärken und zukunftssicher gestalten wollen.

Berater und Dienstleister: Fachleute, die Kunden bei der Einführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse unterstützen.

KMU mit internationalen Lieferketten: Unternehmen, die Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen möchten.

Wir freuen uns auf Sie

Profitieren Sie von unserem Expertenteam und nutzen Sie die einmalige Chance, Ihre persönlichen Fragen zu stellen.

Rolf Häßler

Guest Speaker

Rolf Häßler

Geschäftsführender Gesellschafter

Rolf D. Häßler beschäftigt sich seit mehr als 30 Jahren beruflich mit den Themen Sustainable Finance und Responsible Investment. Zu seine beruflichen Stationen gehören die imug Beratungsgesellschaft (Hannover), das Institut für Ökologie und Unternehmensführung an der ebs (Oestrich-Winkel), die Munich Re (München) und die ESG-Ratingagentur oekom research (heute: ISS ESG, München). Seit Anfang 2015 ist er geschäftsführender Gesellschafter des NKI.

Myrna Sandhövel

Guest Speaker

Myrna Sandhövel

Head of Center Sustainability

Myrna Sandhövel befasst sich mit regulatorischen und strategischen Fragestellungen rund um Nachhaltigkeit und begleitet Unternehmen in ihrer Nachhaltigkeitstransformation. Sie studierte Politik- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Konstanz und absolvierte ihren Master in Non-Profit Management und Public Governance in Berlin. Beratungserfahrung sammelte sie bei EUTOP, PwC, Deloitte und der Prognos AG. 2020 gründete sie das Center Sustainability, das Unternehmen und Organisationen eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsberatung mit besonderem Fokus auf politischen Rahmenbedingungen anbietet.

Planted

Jonas Quilitz

Chief Product Officer

Jonas Quilitz ist erfahrener Chief Product Officer mit mehr als 14 Jahren Erfahrung in der Tech-Branche, der es schaffte, ein Product & Tech-Team auf Unicorn-Niveau zu skalieren.

Jetzt kostenlos anmelden

Über Planted

Mit Planted realisieren Sie Ihr gesamtes ESG-Management automatisiert in einer Softwarelösung

All-in-One

CO2-Bilanz, doppelte Wesentlichkeit, Dekarbonisierung und CSRD-Reporting in einer Lösung.

Expertenbetreuung

Unser CSRD-Expertenteam steht Ihnen bei allen Schritten beratend zur Seite.

DSGVO-konform

Höchste Standards für Informationssicherheit. Made in Germany.

KI-gestützt

Individualisierte Prozesse und effizientere Ergebnisse durch die Unterstützung von KI.

Unsere Partner

Prognos AG

Wer heute die richtigen Entscheidungen für morgen treffen will, benötigt gesicherte Grundlagen. Prognos liefert sie – unabhängig, wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Gegründet 1959 an der Universität Basel, erarbeiten wir seit über 60 Jahren Analysen für Unternehmen, Verbände, Stiftungen und öffentliche Auftraggeber.

NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen

Das NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen wurde Anfang 2015 als unabhängiges Beratungs- und Forschungsinstitut gegründet. Es begleitet institutionelle Anleger, Anbieter nachhaltiger Kapitalanlage sowie Banken und Versicherungen bei allen Fragen rund um Sustainable Finance und Responsible Investment – von der Strategieentwicklung bis zur Kommunikation.

>350 Unternehmen aus 12 Branchen vertrauen Planted