Case Study
Insta

Vom Tabellenchaos zur automatisierten Berichterstattung

Umfang: Die doppelte Wesentlichkeitsanalyse, ESRS, CO2-Bilanz, CSRD- & VSME-Bericht sowie Waldprojekte und CO2-Kompensation sind zentrale Themen.

Die Insta GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen aus Lüdenscheid, das sich auf anspruchsvolle Elektroniklösungen im Gebäudesystemtechniksegment spezialisiert.

Unternehmensgröße
250-500Mitarbeitende
Branche
Elektronik
Startjahr
2024
Lösung
Professional
Herausforderung

Nachhaltigkeit braucht Struktur

Die Insta GmbH hat sich bereits früh mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und steigende Kundenanforderungen wurde klar, dass das Thema nicht nur relevant bleibt, sondern ein festerBestandteil der Unternehmensstrategiewerden muss.Das Unternehmen ist ISO-zertifiziert, bilanziert bereits seine CO₂-Emissionen und setzt auf eine ressourcenschonende Arbeitsweise mit erneuerbaren Energien und digitalen Prozessen. Doch mit der Einführung der CSRD wurde schnell klar:

  • Die Anforderungen an die Berichterstattung sind komplexer als gedacht.
  • Excel und manuelle Prozesse reichen nicht mehr aus.
  • Das notwendige Fachwissen für eine rechtskonforme Umsetzung fehlte intern.
Vivien Sarah Fielk, Insta GmbH

Planted hat uns geholfen, im Datendschungel des Nachhaltigkeitsreportings einen Überblick zu bekommen. Das Team bringt enormes Know-how mit, von dem wir profitieren konnten. Durch die enge Zusammenarbeit werden wir befähigt, die VSME eigenständig in der Software umzusetzen.

Insta GmbH
Sustainability & Material Compliance Officer, Insta GmbH
Lösung

Nachhaltigkeit braucht Struktur

Die Insta GmbH hat sich bereits früh mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und steigende Kundenanforderungen wurde klar, dass das Thema nicht nur relevant bleibt, sondern ein festerBestandteil der Unternehmensstrategiewerden muss.Das Unternehmen ist ISO-zertifiziert, bilanziert bereits seine CO₂-Emissionen und setzt auf eine ressourcenschonende Arbeitsweise mit erneuerbaren Energien und digitalen Prozessen. Doch mit der Einführung der CSRD wurde schnell klar:

  • Die Anforderungen an die Berichterstattung sind komplexer als gedacht.
  • Excel und manuelle Prozesse reichen nicht mehr aus.
  • Das notwendige Fachwissen für eine rechtskonforme Umsetzung fehlte intern.
Nachhaltigkeit braucht Struktur

Die Insta GmbH hat sich bereits früh mit Nachhaltigkeit auseinandergesetzt. Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und steigende Kundenanforderungen wurde klar, dass das Thema nicht nur relevant bleibt, sondern ein festerBestandteil der Unternehmensstrategiewerden muss.Das Unternehmen ist ISO-zertifiziert, bilanziert bereits seine CO₂-Emissionen und setzt auf eine ressourcenschonende Arbeitsweise mit erneuerbaren Energien und digitalen Prozessen. Doch mit der Einführung der CSRD wurde schnell klar:

  • Die Anforderungen an die Berichterstattung sind komplexer als gedacht.
  • Excel und manuelle Prozesse reichen nicht mehr aus.
  • Das notwendige Fachwissen für eine rechtskonforme Umsetzung fehlte intern.
Ausblick

Nachhaltigkeit braucht Struktur

  • Die Anforderungen an die Berichterstattung sind komplexer als gedacht.
  • Excel und manuelle Prozesse reichen nicht mehr aus.
  • Das notwendige Fachwissen für eine rechtskonforme Umsetzung fehlte intern.

Auch wenn wir durch die Omnibus-Verordnung wahrscheinlich nicht mehr unter die CSRD fallen, bleibt Nachhaltigkeit ein strategisches Ziel – verankert auf Geschäftsführungsebene, getragen durch unsere Unternehmenswerte und Kundenanforderungen. Die Wesentlichkeitsanalyse bildet dafür die Grundlage unserer zukünftigen Nachhaltigkeitsaktivitäten, die wir künftig im VSME-Bericht dokumentieren.

Insta GmbH
Sustainability & Material Compliance Officer, Insta GmbH

Finden Sie Klarheit im ESG-Dschungel.

In einem unverbindlichen Gespräch sprechen wir über Ihre Herausforderungen und finden die passende Lösung für Ihre Anforderungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Zu allen Referenzen
No items found.